Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am 30.03.2025.
Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden.
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer dieser Website über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie dient zugleich dazu, die Betroffenen über ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz aufzuklären.
2. Verantwortlicher
Anbieter und Verantwortlicher:
Petra Keimel
Weinberger Str. 35
91589 Aurach
Deutschland
E-Mail-Adresse: [email protected]
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
3.1 Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten, die direkt oder indirekt erhoben werden, umfassen u. a.:
- Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung der Website (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Herkunftsland).
- Geräteinformationen: Technische Daten des verwendeten Endgeräts.
- Kontaktdaten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Weitere Angaben: Sprache, Kalenderberechtigung, verschiedene weitere Datenarten, die für die Funktion der Dienste erforderlich sind.
3.2 Erhebungsmodus
- Freiwillige Angabe: Nutzer geben bestimmte Daten aktiv an (z. B. bei Kontaktanfragen).
- Automatische Erfassung: Daten werden automatisch bei der Nutzung der Website erhoben (z. B. durch Systemprotokolle).
3.3 Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung der Website: Um die Funktionalität, Sicherheit und den reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten.
- Analytik: Erfassung und Auswertung von Nutzungsdaten zur Verbesserung des Angebots (siehe Abschnitt „Nutzung von Diensten Dritter – Analytik“).
- Bereitstellung externer Inhalte: Einbindung von Inhalten (z. B. YouTube-Videos, Cloudflare-Dienste) zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
- Kontaktaufnahme und Support: Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme (z. B. telefonischer Support).
- Abwicklung von Zahlungen: Weiterleitung von Zahlungsdaten an externe Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe).
- Produktivitäts- und Terminverwaltung: Nutzung von Tools zur Terminbuchung und Zusammenarbeit (z. B. Cal.com).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Soweit der Nutzer in die Datenverarbeitung eingewilligt hat.
- Vertragserfüllung: Zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen.
- Rechtliche Verpflichtung: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Berechtigte Interessen: Zur Wahrung der Interessen des Anbieters oder Dritter, sofern diese Interessen nicht durch die Rechte der Betroffenen überwiegen.
- Öffentliches Interesse: Soweit eine Verarbeitung zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse erfolgt.
5. Nutzung von Diensten Dritter
5.1 Analytik
Cloudflare Web Analytics
Cloudflare Web Analytics ermöglicht die anonyme Erfassung und Auswertung von Nutzungsdaten.
- Verarbeitete Daten: Geräteinformationen, Nutzungsdaten, Sprache.
- Weitere Informationen und die Datenschutzerklärung des Dienstes sind über die Anbieterwebsite abrufbar.
5.2 Einbindung externer Inhalte
YouTube-Video-Widget
Bereitgestellt von Google Ireland Limited zur Darstellung von Videoinhalten.
- Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten, Tracker.
- Verarbeitungsort: Irland – siehe Datenschutzerklärung von YouTube.
5.3 Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs
Cloudflare
Cloudflare Inc. optimiert die Auslieferung von Inhalten über Server weltweit und filtert den gesamten Datenverkehr.
- Verarbeitete Daten: Tracker, weitere Datenarten gemäß der Datenschutzerklärung des Dienstes.
- Verarbeitungsort: USA.
5.4 Zahlungsabwicklung
Stripe
Zahlungsdienstleister, betrieben von Stripe Technology Europe Ltd.
- Verarbeitete Daten: E-Mail, Nachname, Nutzungsdaten, Tracker, Vorname.
- Verarbeitungsort: Europäische Union – siehe Datenschutzerklärung von Stripe.
5.5 Verwaltung von Produktivitätsvorgängen
Cal.com
Online-Terminbuchungsdienst von Cal.com, Inc.
- Verarbeitete Daten: E-Mail, Kalenderberechtigung, Nachname, Nutzungsdaten, Vorname.
- Verarbeitungsort: USA – siehe Datenschutzerklärung von Cal.com.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Personenbezogene Daten können in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden.
Standardvertragsklauseln: Werden als Grundlage für Datenübermittlungen in Drittländer verwendet, sofern dies erforderlich ist.
7. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragserfüllung: Bis zur vollständigen Erfüllung des Vertrages.
- Berechtigte Interessen: Solange es zur Wahrung der Interessen erforderlich ist.
- Einwilligung: Bis zum Widerruf der Einwilligung durch den Nutzer.
Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Nutzer haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze insbesondere die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht: Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Berichtigungsrecht: Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Löschungsrecht: Recht auf Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkungsrecht: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt der Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht: Recht, aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation des Nutzers ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen.
- Widerrufsrecht: Bei Einwilligungsbasierter Verarbeitung kann diese jederzeit widerrufen werden.
- Beschwerderecht: Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Nutzer können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit unentgeltlich widersprechen. Wird ein Widerspruch eingelegt, erfolgt die weitere Verarbeitung der Daten zu diesen Zwecken nicht.
10. Systemprotokolle und Wartung
Zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität werden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Systemprotokolle) erhoben und ausgewertet.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen.
Nutzer werden in geeigneter Weise (z. B. durch einen Hinweis auf der Website) über Änderungen informiert.
Bitte prüfe regelmäßig die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung.
12. Kontaktaufnahme und Ausübung der Betroffenenrechte
Für Anfragen, Auskünfte oder zur Ausübung der Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können sich Nutzer über folgende Kontaktdaten an den Verantwortlichen wenden:
Kontakt:
Petra Keimel
Weinberger Str. 35, 91589 Aurach
E-Mail: [email protected]